

Dark Patterns und Nudging
Fachbeiträge„Auf unseren Webseiten verwenden wir Cookies. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung“ So oder so ähnlich prangten den Besuchern mit Wirksamkeit der DS-GVO 2018 auf vielen Webseiten Cookie-Banner entgegen. Mal kurz, mal lang, mal…

Abfrage des Impfstatus. Wann wiegt der Gesundheitsschutz schwerer als Datenschutz?
FachbeiträgeUm Beschäftigte und Kunden zu schützen, fordern zahlreiche Arbeitgeber und Teile der Bundesregierung den Impfstatus der Beschäftigten abfragen zu dürfen. Datenschutzrechtlich ist dies jedoch nicht ohne weiteres möglich. Angaben zum Impfstatus…

Smishing im Zusammenhang mit Nutzerdaten im Internet (Darknet)
FachbeiträgeMein Handy blinkt: „Ihr Bestellung #234567 wird in Kürze eintreffen. Hier Fortschritt verfolgen: http://...“ Komisch nur, dass ich keine Lieferung erwarte. Oder vielleicht doch? Ich schaue vorsichtshalber mal nach…
Diese Situation…

Betriebsverfassungsgesetz – Neuregelung des datenschutzrechtlichen Verhältnisses zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
FachbeiträgeAm 18. Juni 2021 trat das neue Betriebsrätemodernisierungsgesetz[1] in Kraft, das zahlreiche Änderungen des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) vorsieht. Unter anderem wurde der neue Paragraph 79a in das BetrVG eingeführt, der zum datenschutzrechtlichen…

Die neuen Standarddatenschutzklauseln für Drittlandübermittlungen
FachbeiträgeDie EU-Kommission hat am 04.06.21 neue Standardvertragsklauseln („SCC“ oder „Standarddatenschutzklauseln“) beschlossen und reagiert damit auf die Erwägungen des Schrems-II-Urteils für Drittstaatenübermittlungen. Die neuen Standarddatenschutzklauseln…

Die Nutzung sozialer Medien im Unternehmen
FachbeiträgeSie wollen, dass Ihr Unternehmen „über Nacht“ bis zu einer Milliarde Menschen erreicht? Ihr Unternehmen soll als dynamisch und innovativ wahrgenommen werden? Sie wollen, dass jeder über Ihr Unternehmen spricht, natürlich nur Positives?…

War Ihre IT schon beim Arzt?
Fachbeiträge
Immer wieder kursiert die bekannte Aussage: „Kein System ist zu 100 Prozent sicher“. Diese Aussage ist wahlweise von der IT-Abteilung, dem IT-Dienstleister oder auch dem Berater zu hören. Oft genug klingt dieser Satz dabei wie eine…

Big Data und Datenschutz – Geht das?
FachbeiträgeWüssten Sie nicht gerne mehr über Ihre Geschäftspartner? Würden Sie Produkte und Dienstleistungen nicht gerne noch schneller und detaillierter auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zuschneiden? Eigentlich müsste die Frage lauten: „Wer möchte…

Neuerungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung im Überblick
FachbeiträgeBis spätestens 25. Mai 2018 sind die Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) bei allen verantwortlichen Stellen umzusetzen. Ab diesem Zeitpunkt ist das Bundesdatenschutzgesetz nicht mehr anzuwenden. Mit ihr wird die europäische…